www.bauernfeuerwehr.de ist eine Sammlung von Dokumenten und Vorträgen rund um Biogasanlagen im Feuerwehreinsatz. Gerne würde ich diese Seite zu einem virtuellen Nachschlagewerk und einem Onlineseminar für Feuerwehren ausbauen. Dafür fehlt mir leider die Zeit. www.bauernfeuerwehr.de ist eine Sammlung von Dokumenten und Vorträgen rund um Biogasanlagen im Feuerwehreinsatz. Gerne würde ich diese Seite zu einem virtuellen Nachschlagewerk und einem Onlineseminar für Feuerwehren ausbauen. Dafür fehlt mir leider die Zeit. Die Präsentationen meiner Vorträge, die ich zum Download bereitgestellt haben können keine Ausbildung ersetzen, sie sind lediglich als Gedächtnisstütze für die Kameraden zu sehen, die meine Vorträge besucht haben.

Markus Weber, geboren 1977, stammt von einem Bauernhof und lebt in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg). Er war für 20 Jahre Mitglied verschiedener Feuerwehren. Nach dem Studium der Agrarwirtschaft an der FH Triesdorf arbeitete er bei verschiedenen Herstellern im Landtechnikbereich. Aktuell ist er als Key Account Manager für einen niederländischen Hersteller im Bereich Robotertechnologie für die Milchviehhaltung tätig.

Markus Weber beschäftigte sich bereits während des Studiums mit Biogasanlagen, auf dem elterlichen Betrieb arbeitet eine 75kW-Gülleanlage. Er erarbeitete in der Arbeitsgruppe Brandschutz im Fachverband Biogas e.V das Merkblatt „Brandschutz auf Biogasanlagen“ mit aus, ist der Autor des Abschnitts „Biogasanlagen“ in „Standardeinsatzregeln Erneuerbare Energien“ und hat weitere Artikel zum Thema veröffentlicht.

Markus Weber ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Berufliches Profil

Autorenseite

Privates Profil